Warum ist Bewegung eigentlich wichtig?
- Nadine Pieper

- 12. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Sept.
Hallo zusammen,
man hört es immer öfters: ,, Bewegung ist Heilung``, aber stimmt das und was beudeutet es?
Viele denken, dass man bei Schmerzen vor allem eins tun sollte: sich schonen.
Doch das Gegenteil ist oft der Fall!
Bewegung fördert die Durchblutung - wenn wir uns bewegen wird das betroffenen Gewebe besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Das beschleunigt zusätzlich auch den Heilungsprozess.
Muskeln und Gelnke bleiben fit - wer sich lange schont, baut Muskulatur ab und verliert dadurch an Beweglichkeit. Dadurch werden die Schmerzen normalerweise sogar schlimmer. Man kann durch Physiotherapie gezielt kräftigen ohne zu überlasten.
Das Gehirn lernt - unser Nervensystem passt sich an. Durch gezielte Bewegungsreize lernt der Körper, Schmerzen zu verringern und Bewegungen wieder sicher auszuführen.
Bewegung ist individuell - Physiotherapie beduetet nicht, dass jede Übung für jede Person/ jeden Patient gleich ist. Durch einen individuellen Therapieplan werden Übungen auf Deine Beschwerden, Deinen Alltag und Deine Ziele abgestimmt und erarbeitet.
Fazit:
Bewegung ist nicht nur Training - sie ist Therapie. Die richtige Kombination aus Mobilität, Kräftigung und Koordination kann Deinen Körper wieder ins Gleichgewicht bringen und Schmerzen langfrsitig reduzieren und weitere Erkrankungen vorbeugen!!!


Kommentare